
Politics

Wie funktioniert Konsens in Zeiten des Internet? Wie entwickeln sich Bürgerbewegungen, die sich für Internetfreiheit, Umweltschutz und Open Data engagieren? Wofür gehen wir als nächstes auf die Straße und warum? Welche sozialen und legislativen Prozesse müssen jetzt in Bewegung gebracht werden, um aufkommende Technologien zu regulieren?
Nicht von der Kanzel herab, sondern mit vielfältigen Stimmen und einem 360-Grad-Blick auf Herausforderungen und das Weltgeschehen: Der Austausch über die Auswirkungen der Digitalisierung auf Segmentierung der Gesellschaft(en), Lebensentwürfe sowie die Verschiebung politischer Dynamiken stehen bei der re:publica schon lange im Mittelpunkt.
Wir wollen Herrschaftsdiskurse und gefährliches Halbwissen herausfordern, über Twitter-Diplomatie und Identitätspolitiken reden und von neuen sozialen Bewegungen hören. Wir möchten für Bürger- und Freiheitsrechte streiten und dafür einstehen, dass das Recht auf Teilhabe und (digitale) Infrastruktur nicht nach Belieben ausgeknipst werden kann. Wessen Wissen und welche Bedürfnisse werden gehört? Wie stoppen wir den Klimawandel und stellen uns dem digitalen Kapitalismus entgegen?
In diesem Track geht es unter anderem um das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, e-Privacy und Netzneutralität. Wir werden Community-Netzwerke, die Auswirkungen von KI, digitalen zivilen Ungehorsam sowie neue Governance-Modelle thematisieren und sezieren gemeinsam mit euch noch viele weitere Schnittstellen von Politik, Gesellschaft und Technologie.
Wir laden Aktivist*innen, die Zivilgesellschaft ebenso wie Expert*innen ein, mit uns den Dingen auf den Grund zu gehen.
- Politicsopen tech & design summit-Renata Avila, Paola Villarreal and Geraldine de Bastion dream about the feminsist green new deal and cities built on public infrastructure, cities that involve their citizens in planing processes and cities that run open innovations systems based on public intereste instead of profit and data exploitation.
- Politicsopen tech & design summit-Healthcare is rapidly becoming digital and artificial intelligence is the engine that understands the data relationships of our aggregated data. These data discoveries are bridging the gap between the known and the unknown. Over time, this will help us understand the mechanisms of disease, giving humanity the opportunity to create a world free of disease for us all.
- Politicsopen tech & design summit-In this talk I will be unpacking notions of Resilience and how humanitarian technologies contribute to dystopian futures for refugees.
- Politics-Die Gestaltung der Digitalisierung wurde bisher vor allem unter Industrie-Gesichtspunkten und wenig unter gemeinwohlorientierten Aspekten verhandelt. Die Zivilgesellschaft konnte sich auf Twitter äußern, saß aber sonst, wenn überhaupt, nur am Katzentisch dabei. Dabei gibt es in Deutschland ein sehr agiles und kompetentes Ökosystem, das sich immer mehr als "digitale Zivilgesellschaft" begreift. Die kommende Bundestagswahl bietet die Chance, das zu ändern.
- Politics-Das Urteil des Bundesverfassungsgericht läutet eine neue Epoche ein: Wer künftig Klimaschutz verschleppt, handelt gegen das Grundgesetz. Der KlimaAussschuss von vollehalle will wissen: Welcher Weg führt in eine Zukunft, in der auch künftige Generationen in Freiheit leben können?
Zu Gast sind Lukas Köhler, klimapolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, und die parteilose Bundestagskandidatin Lu Yen Roloff aus Potsdam. Das Publikum kann aktiv mitdiskutieren und am Ende eine Wertung abgeben. - PoliticsTINCON-Im September ist Bundestagswahl. Habt ihr euch schon mal gefragt, warum die Erstwähler:innen unter euch, genau wie alle anderen wahlberechtigten Deutschen, zu den Wahlurnen pilgern, statt online ihr Kreuzchen zu machen?
- PoliticsTINCON-Krisen überall auf der Welt spitzen sich zu. Ökosysteme fangen an zu kollabieren, Rechtextremismus und Menschenrechtsverletzungen sind allgegenwärtig. Es ist schwer, dabei nicht zu verzweifeln.
- PoliticsTINCON-Eine Ask-me-Anything Session mit Aminata Touré, der Landtagspräsidentin von Schleswig-Holstein.
- PoliticsTINCON-Der Versuch der Bundesregierung, unter jungen Menschen mehr “Ehrenpflegas” zu rekrutieren, ging nach hinten los, dabei hat gerade die Pandemie offengelegt, wie existenziell wichtig Pflegeberufe für die Gesellschaft sind.
- PoliticsTINCON-In dieser Speech spricht Lionel Njoya, Human Rights Activist und Politikstudent darüber, was es bedeutet, als Schwarzer Deutscher in unserer Gesellschaft zu leben und was jede Person tun kann, die in einer Demokratie leben will.
- Politics-Die re:publica 2021 startet mit einer Opening Keynote von Sascha Lobo.
- Politics-Der wichtigste Akteur von „Querdenken“ ruft zu Überweisungen auf ein Konto auf, das auf seinen Namen läuft, verdient am Merchandise und hat sogar einen Weg gefunden, sein Demo-Publikum zu Geld zu machen.